NEUER TERMIN: So. 05.12.2021!
„Swing Low“
Zum Abschluss der diesjährigen CCJO Konzertreihe im Stadtgarten lädt sich die Band mit Claudio Puntin einen der kreativsten Klarinettensolisten der aktuellen zeitgenössischen Musikszene ein. Der lange Zeit in Köln ansässige Puntin arbeitete weltweit mit den größten Namen wie z.B. Steve Reich, Hermeto Pascoal, Maria Schneider oder dem Ensemble Modern zusammen und gewann im Jahre 2004 den WDR Jazzpreis. Seine eigene Musik, die auf Labels wie ECM, ACT oder der Deutschen Grammophon verewigt ist, blickt weit über die Jazzgrenzen hinaus bis hin zur elektronischen Musik und Kooperationen mit Tanzperformance Theatern.
Dass ihm aber auch die eher traditionelle Jazzmusik am Herzen liegt, wird der heutige Abend zeigen, für den Malte Schiller, einer der hoffnungsvollsten jungen deutschen Arrangeure ihm ein Programm aus eigenen Stücken und Jazz Standards auf den Leib arrangiert hat.
Dieses Konzert ist Teil der Reihe Komponistenlandschaft NRW und wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.

https://www.stadtgarten.de/programm/ccjo-feat-claudio-puntin-2824
Tickets: https://stadtgarten.ticket.io/w6be922x/
Besetzung:
Ltg. / Arr. – Malte Schiller
Solist: Claudio Puntin
Trp: Jan Schneider, Christian Winninghoff, Matthias Knoop, Matthias Bergmann
Tb: Peter Schwatlo, Andreas Schickentanz, Ben Degen, Wolf Schenk
Sax: Marko Lackner, Frank Sackenheim, Christoph Möckel, Matthew Halpin, Marcus Bartelt
Gitarre: Johannes Behr
Piano: Jürgen Friedrich
Bass: Volker Heinze
Drums: Jens Düppe
www.ccjo.koeln
www.puntin.de

Im Rahmen der European Big Band Network Series lädt sich das CologneContemporary Jazz Orchestra mit dem dänischen Saxophonisten Lars Möller einen alten Bekannten ein. Zum 4.Mal steht der Bigband- und Weltmusik Experte mit seiner sehr eigenen spannenden Kombination aus zeitgenössischem Bigband Jazz, nordischer Vokaltradition und indischer Folklore vor dem CCJO.
Lars Möller ist einer der führenden Jazzmusiker Skandinaviens, spielte mit Hermeto Pascoal, Maria Schneider, Tom Harrell, Toots Thielemans u.v.a. und nahm 9 Alben unter eigenem Namen u.a. mit Jimmy Cobb, Geri Allen, Billy Hart, NHOP und John Abercrombie auf. Als Arrangeur und Komponist arbeitete er u.a. mit der Danish Radio Bigband, der NDR Bigband, der EBU Bigband, der Slovenian Big Band sowie mit dem Aarhus Jazz Orchestra, dessen musikalischer Leiter er lange Jahre war, und dessen Album „ReWrite of Spring“ feat. Marilyn Mazur mit mehreren internationalen Preisen gewürdigt wurde. Inzwischen widmet er sich vor allem seinem Global Jazz Explorer Institute, wo er sich in verschiedenen Projekten der Erforschung und dem Austausch multikultureller Kunstformen aus aller Welt widmet.
Dieses Konzert wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.

Besetzung:
Ltg. / Arr. – Lars Möller
Trp: Jan Schneider, Christian Winninghoff, Matthias Knoop, Heidi Bayer
Tb: Peter Schwatlo, Andreas Schickentanz, Ben Degen, Wolf Schenk
Sax: Marko Lackner, Kristina Brodersen, Christoph Möckel, Matthew Halpin, Marcus Bartelt
Gitarre: Johannes Behr
Piano: Jürgen Friedrich
Bass: Volker Heinze
Drums: Jens Düppe
Tickets: https://t.rausgegangen.de/tickets/big-band-in-der-manege-cologne-contemporary-jazz-orchestra-f

Im Rahmen der European Big Band Network Series lädt sich das CologneContemporary Jazz Orchestra mit dem dänischen Saxophonisten Lars Möller einen alten Bekannten ein. Zum 4.Mal steht der Bigband- und Weltmusik Experte mit seiner sehr eigenen spannenden Kombination aus zeitgenössischem Bigband Jazz, nordischer Vokaltradition und indischer Folklore vor dem CCJO.
Lars Möller ist einer der führenden Jazzmusiker Skandinaviens, spielte mit Hermeto Pascoal, Maria Schneider, Tom Harrell, Toots Thielemans u.v.a. und nahm 9 Alben unter eigenem Namen u.a. mit Jimmy Cobb, Geri Allen, Billy Hart, NHOP und John Abercrombie auf. Als Arrangeur und Komponist arbeitete er u.a. mit der Danish Radio Bigband, der NDR Bigband, der EBU Bigband, der Slovenian Big Band sowie mit dem Aarhus Jazz Orchestra, dessen musikalischer Leiter er lange Jahre war, und dessen Album „ReWrite of Spring“ feat. Marilyn Mazur mit mehreren internationalen Preisen gewürdigt wurde. Inzwischen widmet er sich vor allem seinem Global Jazz Explorer Institute, wo er sich in verschiedenen Projekten der Erforschung und dem Austausch multikultureller Kunstformen aus aller Welt widmet.
Dieses Konzert wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.

Besetzung:
Ltg. / Arr. – Lars Möller
Trp: Jan Schneider, Christian Winninghoff, Matthias Knoop, Heidi Bayer
Tb: Peter Schwatlo, Andreas Schickentanz, Ben Degen, Wolf Schenk
Sax: Marko Lackner, Kristina Brodersen, Christoph Möckel, Matthew Halpin, Marcus Bartelt
Gitarre: Johannes Behr
Piano: Jürgen Friedrich
Bass: Volker Heinze
Drums: Jens Düppe